Schlagwort: Dorsten

Cystinurie beim Irish Terrier – PPT Screening in Dorsten am 22. April

Der Förderverein Irish Terrier lädt ein

zum kostenlosen Protein-Provokations-Test Screening am Samstag dem 22. April auf dem Gelände der Ortsgruppe Dorsten ’90 im KfT e.V. Nutzen Sie diese Gelegenheit zur Gesundheitsvorsorge für Ihren Irish Terrier Rüden und unterstützen Sie die Forschungsarbeit zur Cystinurie beim Irish Terrier.

Bedingungen

Wenn Sie einen Irish Terrier Rüden besitzen, der mindestens 15 Monate alt ist, keine gesundheitlichen Probleme hat, weder kastriert noch mit einem Hormonchip versehen ist oder das Präparat Ypozane erhält, dann können Sie an der Studie teilnehmen.  Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Erforschung der erblich bedingten Cystinurie Typ III, die beim Irish Terrier und weiteren 60 anderen Hunderassen vorkommt. Wenn Sie darüber hinaus wissen möchten, ob ihr Rüde möglicherweise Cystinsteine bildet, dann führen Sie idealerweise den Protein-Provokationstest (PPT) durch.

Alle wichtigen Informationen zum Aufruf, Probenentnahme und Testverfahren beinhaltet das Dokument Aufruf zur Probenentnahme unter Verwendung des Protein-Provokations-Test (PPT)

Was habe ich davon?
Das große Plus einer Teilnahme ist das sehr schnelle Wissen, ob der eigene, noch junge Irish Terrier Rüde ein Steinbildner ist und dass man hier prophylaktisch schnell handeln kann. In jedem Fall wird durch die Teilnahme ein neuer sicherer Proband für die Studie gewonnen. Das PTT Screening und die Entnahme der EDTA Blutprobe ist an diesem Tag kostenlos.

FAQsWas muss ich vorab wissen?

Wann: 22. April ab 12:00 Uhr
Wo: auf dem Gelände der OG-Dorsten `90 im Klub für Terrier von 1894 e.V.
Alte Hervester Str. 15, 46284 Dorsten
Verpflegung: Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist gesorgt.

Was muss ich mitbringen?
Bringen Sie bitte die Ahnentafel Ihres Rüden in Kopie mit.
Alle weiteren notwendigen Formulare werden vor Ort erstellt.

Was muss ich tun?
Führen Sie die Fütterung Ihres Rüden wie im Protein-Provokations-Test beschrieben durch. Wenn Sie an dem Screening am 22. April teilnehmen wollen, beginnen Sie bitte mit der Fütterung gemäß PPT am 17. April. Halten Sie sich bitte genau an die Instruktionen.

Was wird vor Ort gemacht?
Der Urin wird vor Ort gesammelt.
EDTA Blut wird vor Ort entnommen.

Wer entnimmt die Proben?
Dr. Ulrich Merschbrock ist vor Ort und entnimmt die Proben.

Was passiert mit den Proben?
Der Urin wird in der Praxis untersucht. Sie erhalten den Befund des Urins per Mail.
Bei Eignung des Rüden für das Forschungsprogramm werden die Blutproben nach Bern versendet. Das übernimmt alles Dr. Merschbrock.

Entstehen Kosten für die Teilnahme?
Nein! Ihnen entstehen keine Kosten.

Ist eine Anmeldung erforderlich?
Bitte melden Sie sich für den Testtag bei Dr. Merschbrock per Mail an.
Kontaktieren Sie ihn bitte direkt, wenn sich noch Fragen haben.



Mit besten Grüßen,
Rasse-Team
Förderverein Irish Terrier

Irish Special Dorsten 2021

Das Neue Irish Special in Dorsten



Das NEUE IRISH SPECIAL
Häufig gestellte Fragen

Wann?
11. September 2021
Einlass ab 9:00
Beginn der Veranstaltung 10:30

Wo?
Gelände der Ortgruppe Dorsten `90 im Klub für Terrier e.V. von 1894. Alte Hervester Str.15 46284 Dorsten

Wie hoch ist das Meldegeld?
Das Meldegeld beträgt für einen Hund 10.- €

Wie kann ich meinen Hund anmelden?
Die Meldung erfolgt unkompliziert per Mail an:
Dorsten2021@irish-special.de
Bitte geben Sie uns in der Mail die folgenden Informationen zu dem gemeldeten Hund:

Name des Hundes lt. Ahnentafel
Name der Zuchtstätte/Züchter*in
Geburtsdatum
Namen der Elterntiere lt. Ahnentafel
Für Deckrüden bitte zusätzlich:
Titel/Arbeitsprüfung vorhanden
Nachzucht vorhanden


Mit der Meldung erhalten Sie die Informationen zur Zahlung.
Meldeschluß ist der 5. September 2021. Ein kleiner Katalog wird online zum Download bereitgestellt. Bitte geben Sie an, ob Sie einen Stellplatz für ein Wohnmobil buchen möchten.

Gibt es Stellplätze für Wohnmobile oder Wohnwagen?
Stellplätze stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung. Diese werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Platzmiete incl. Strom 15,- €.
Anreise frühestens Freitag, 10.09.2021 ab 18.00 Uhr.

Was wird geboten?
Es werden die Würfe vom 01.01.2020 bis 31.05.2021 mit ihren Elterntieren vorgestellt. Anschließend werden die gemeldeten Deckrüden im Ring vorgestellt. Desweiteren wird es eine Trimmvorführung geben und einen Fotostand, an dem jeder teilnehmende Irish Terrier mit seinen Besitzern fotografiert werden kann.

Wer moderiert die Vorstellung?
Durch die Vorstellung führt Sebastian Schmidt-Kort in gewohnt sympathischer und fachkundiger Art. Sebastian wird u.A. die Züchter und Züchterinnen interviewen und deren Zuchtstätten vorstellen sowie die Deckrüden und deren Besitzer und Besitzerinnen.

Werden die Junghunde und Welpen von einer Zuchtrichterin oder einem Zuchtrichter beurteilt?
Es erfolgt keine Einzelbeurteilung durch einen Zuchtrichter. Für alle Welpen und Junghunde wird ein attraktives Teilnahmezertifikat ausgestellt. Wir haben diesen Programmpunkt für die Premiere in Dorsten nicht berücksichtigt. Durch das gestraffte Programm bleibt uns mehr Zeit für den Austausch von Gedanken, Ideen und Informationen rund um unsere Irish Terrier.
Dieser Modus bietet außerdem künftigen Besitzerinnen und Besitzern sowie Irish Terrier Neulingen eine gute Gelegenheit sich zu vielen Aspekten der wunderbaren Rasse aus erster Hand zu informieren.

Gibt es Verkaufsstände und Infopoints?
Ja, es werden einige Anbieter zu Gast sein. Der zentrale Informationspunkt für alle Besucherinnen und Besucher ist der Stand des Fördervereins Irish Terrier.

Gibt es ein Catering?
Die Verpflegung übernimmt am Samstag das bewährte Team der Ortsgruppe Dorsten. Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt.

Finden alle notwendingen Corona-Schutzmaßnahmen Anwendung?
Ja, alle erforderlichen Maßnahmen werden angewendet.

Sonstiges
Hier den Zeitplan herunterladen.
Link zum Veranstaltungsort


Sorgfälltige Überprüfung des Geländes.

Nun freuen wir uns auf Ihre/Eure Meldungen und viel Interesse!

Das Organisationsteam Dorsten 2021