Kategorie: Veranstaltung

Gastbeitrag der OG Schwerte

Irish Terrier Trimmen in Dorsten

Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Bericht der OG Schwerte hier veröffentlichen dürfen. Am 22. April haben einige Mitglieder der OG Dorsten eine kleine Trimmübung auf der Gelände der OG Dorsten ’90 veranstaltet. Herzlichen Dank an die beiden OGs!

OG Schwerte im Klub für Terrier

Die OG Schwerte besteht seit dreißig Jahren und hat sich in dieser Zeit zu einer recht Irish Terrier lastigen Gemeinschaft entwickelt. Wir verstehen uns als Zusammenschluss von Terrierfreunden, die auch ohne allzu große Ambitionen für Show und Sport eine nette Gemeinschaft suchen, in der man sich über das gemeinsame Hobby – und viele andere Themen – austauschen kann. Wer Rat und Hilfe rund um den Terrier sucht ist bei uns an der richtigen Adresse, denn wir haben erfahrene Ausbilder und Züchterinnen und Züchter in unseren Reihen. Auf vielfachen Wunsch haben wir am 22. April 2023 auf der Anlage der OG Dorsten einen gemeinsamen Trimmnachmittag veranstaltet. Neben unseren Mitgliedern waren auch etliche andere Irish Besitzerinnen und -besitzer dabei.



Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es dann an die praktischen Übungen. Vom ruhigen Stehen auf dem Tisch für die Jüngsten über das Ausprobieren verschiedener Trimmmesser bis zu Anleitungen zum korrekten Trimmen auch der schwierigsten „Problemzonen“ war alles dabei. Die Stimmung war gut und entspannt, die Versorgung mit Kaffee und Kuchen durch das bewährte Team der OG Dorsten hervorragend. Der Nachmittag ist uns allen in bester Erinnerung geblieben. Vielen Dank an die Teilnehmer und an die OG Dorsten, dass wir auf deren wunderbarer Anlage zu Gast sein durften.

Andreas Clauser
Erster Vorsitzender der OG Schwerte im KfT

Bilder von Ursula Seemann und Nicole Kasimir

Irish Special Dorsten 2023



Wir freuen uns auf das dritte IRISH SPECIAL in Dorsten.
Der Termin steht! Das SPECIAL findet am Samstag den 09. September 2023 auf dem
Gelände der Ortsgruppe Dorsten `90 im Klub für Terrier von 1894 e.V. statt.

Hier werden wir in den nächsten Wochen und Monaten alle wichtigen Neuigkeiten zu der Veranstaltung einstellen, um bestmöglich zu dem Event zu informieren.

Einige Besucher aus dem letzten Jahr

Bildmaterial von Moments in Pics – Nina Bläser




WANN?
09. September 2023 – Einlass ab 9:00 – Beginn der Veranstaltung 10:00

WO?
Gelände der Ortsgruppe Dorsten `90 im Klub für Terrier e.V. von 1894. Alte Hervester Str.15 – 46284 Dorsten.

WIE HOCH IST DAS MELDEGELD?


WIE KANN ICH MEINEN IRISH TERRIER ANMELDEN?
Der Anmeldezeitraum beginnt am


Meldeschluss ist der
Ein kleiner Katalog wird online zum Download bereitgestellt.

Jeder Hund, ob gemeldet oder Besucherhund, benötigt eine gültige Tollwutschutzimpfung. Der Impfpass ist am Eingang vorzulegen.

GIBT ES STELLPLÄTZE FÜR WOHNMOBILE UND WOHNWAGEN?


Stellplätze ganz in der Nähe gibt es z.B. hier

WAS WIRD GEBOTEN?
Es werden die Würfe vom 01.06.2022 bis 31.05.2023 mit ihren Elterntieren vorgestellt. Anschließend werden die gemeldeten Deckrüden präsentiert. Sebastian Schmidt-Kort führt wieder durch das Programm und stellt die Würfe vor.

Weitere Informationen zum Ring-Programm folgen an dieser Stelle.

FÜR ALLE ANDEREN INFORMATIONEN RUND UM DAS PROGRAMM GILT:

Sicher ist, dass es wieder ein fabelhaftes Catering vom Team der OG-Dorsten geben wird.

Sicher ist, dass es wieder einige Kleingewerbe-Stände geben wird, die attraktive Dinge rund um unsere Irish Terrier anbieten. Diesmal gibt es auch erlesene Leckerli-Angebote.

Sicher ist, dass wir eine Fotografin vor Ort haben, die alle teilnehmenden Hunde professionell ins Bild setzen wird. Und für alle anderen sind kleine individuelle Fotosessions möglich.

Sicher ist, dass es bei allseitigem Interesse eine kleine Mantrailing Vorführung geben wird und reichlich Informationen zu dieser Disziplin.

Sicher ist, dass wir uns auf Euch liebe Züchter:innen und Irish Terrier-Halter:innen und alle Fans des Irish Terrier und auf viele Irish Terrier freuen. Kommt zahlreich

Sicher ist außerdem, dass es Wetter geben wird. Wie es werden wird, wissen wir nicht. Natürlich gehen wir von bestmöglichen Bedingungen aus.

NOCH EIN HINWEIS
An den bewährten Programmteilen wird sich nichts ändern, aber vielleicht kann man diesen noch etwas hinzufügen. Wer eine tolle Idee hat, kann zur Übermittlung das Kontaktformular nutzen. Wer das Irish Special nicht kennt, kann sich hier einen Überblick verschaffen.

Viele Grüße
Organisationsteam DORSTEN 2023

CRUFTS WINNER 2023

Mit Royal Rubys’ Made of Fire wurde ein Irish Terrier aus einer deutschen Zuchtstätte
Best Of Breed at Crufts 2023. Ein fantastisches Ergebnis für Carolin Schmidt (Royal Rubys’ Irish Terrier) und ihren selbst gezüchteten Rüden Dante, der sich gegen eine sehr große Konkurrenz durchsetzte.
Die Crufts in Birmingham ist wohl eine der bedeutendstenAusstellungen in der Welt. Das letzte Mal wurde vor acht Jahren ein Irish Terrier aus Deutschland dort Rassebester.
Wir gratulieren Carolin Schmidt zu diesem großartigen Ergebnis und bedanken uns für ihren Bericht und die Fotos.


Dante gewinnt Crufts!

Ein Bericht von Carolin Schmidt (Royal Rubys’ Irish Terrier)

Schon lange hatte ich mir vorgenommen die Crufts in Birmingham/England zu besuchen. Von vorne herein war mir aber auch klar: “Wenn ich gehe, stelle ich auch aus!” – Die Jahre zogen ins Land und irgendwie hatte es nie wirklich gepasst. Dieses Jahr war dies jedoch anders. Mein Rüde Dante nun 2,5 Jahre alt und mehrfach qualifiziert dort zu starten. Unter anderem da er “Best of Winners” in Montgomery im Oktober 2022 wurde und zuletzt durch sein “Best in Show” bei der North of England Irish Terrier Championship Show im November 2022. Gesagt, getan. So machten wir uns am 9.3. auf den Roadtrip nach Birmingham. Nachdem Schneechaos gemeldet war,  freuten wir uns umso mehr als wir bei strahlendem Sonnenschein am Hotel ankamen.



Am nächsten Tag ging es früh zum Messegelände. Beachtliche 67 Irish Terrier,  aus verschiedensten Ländern, waren gemeldet – einer der größten Meldezahlen der letzten Jahre. Unsere Richterin Beverly Deacon richtete zügig und zielsicher alle Hunde durch. Ich bin unendlich dankbar,  glücklich und stolz, dass sie in meinem selbstgezüchteten Dante (Royal Rubys’ Made of Fire) ihren Rassebesten fand.

Dante’s kleine Reisebegleiterin Surely (Kells Cock Sure) von Kelly Wamsler wurde mit ihren gerade mal 13 Monaten aus der Jugendklasse heraus zweitbeste Hündin und erhielt das Res. CC.

Auf dem Tisch: Kells Cock Sure wird von Mrs. Deacon in Augenschein genommen.

Ich bin sehr stolz, dass es Dante gelungen ist, nach acht Jahren, die Crufts-Best of Breed-Krone wieder nach Deutschland zu holen.
Was für ein Erlebnis!
– Carolin Schmidt –

Royal Rubys’ Made of Fire
First in Class, CC, BOB
Judged by Mrs. Beverly Deacon

Royal Rubys’ Made of Fire (Rufus Look at Me x Royal Rubys’ Just Like Fire)

Cystinurie beim Irish Terrier – PPT Screening in Dorsten am 22. April

Der Förderverein Irish Terrier lädt ein

zum kostenlosen Protein-Provokations-Test Screening am Samstag dem 22. April auf dem Gelände der Ortsgruppe Dorsten ’90 im KfT e.V. Nutzen Sie diese Gelegenheit zur Gesundheitsvorsorge für Ihren Irish Terrier Rüden und unterstützen Sie die Forschungsarbeit zur Cystinurie beim Irish Terrier.

Bedingungen

Wenn Sie einen Irish Terrier Rüden besitzen, der mindestens 15 Monate alt ist, keine gesundheitlichen Probleme hat, weder kastriert noch mit einem Hormonchip versehen ist oder das Präparat Ypozane erhält, dann können Sie an der Studie teilnehmen.  Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Erforschung der erblich bedingten Cystinurie Typ III, die beim Irish Terrier und weiteren 60 anderen Hunderassen vorkommt. Wenn Sie darüber hinaus wissen möchten, ob ihr Rüde möglicherweise Cystinsteine bildet, dann führen Sie idealerweise den Protein-Provokationstest (PPT) durch.

Alle wichtigen Informationen zum Aufruf, Probenentnahme und Testverfahren beinhaltet das Dokument Aufruf zur Probenentnahme unter Verwendung des Protein-Provokations-Test (PPT)

Was habe ich davon?
Das große Plus einer Teilnahme ist das sehr schnelle Wissen, ob der eigene, noch junge Irish Terrier Rüde ein Steinbildner ist und dass man hier prophylaktisch schnell handeln kann. In jedem Fall wird durch die Teilnahme ein neuer sicherer Proband für die Studie gewonnen. Das PTT Screening und die Entnahme der EDTA Blutprobe ist an diesem Tag kostenlos.

FAQsWas muss ich vorab wissen?

Wann: 22. April ab 12:00 Uhr
Wo: auf dem Gelände der OG-Dorsten `90 im Klub für Terrier von 1894 e.V.
Alte Hervester Str. 15, 46284 Dorsten
Verpflegung: Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist gesorgt.

Was muss ich mitbringen?
Bringen Sie bitte die Ahnentafel Ihres Rüden in Kopie mit.
Alle weiteren notwendigen Formulare werden vor Ort erstellt.

Was muss ich tun?
Führen Sie die Fütterung Ihres Rüden wie im Protein-Provokations-Test beschrieben durch. Wenn Sie an dem Screening am 22. April teilnehmen wollen, beginnen Sie bitte mit der Fütterung gemäß PPT am 17. April. Halten Sie sich bitte genau an die Instruktionen.

Was wird vor Ort gemacht?
Der Urin wird vor Ort gesammelt.
EDTA Blut wird vor Ort entnommen.

Wer entnimmt die Proben?
Dr. Ulrich Merschbrock ist vor Ort und entnimmt die Proben.

Was passiert mit den Proben?
Der Urin wird in der Praxis untersucht. Sie erhalten den Befund des Urins per Mail.
Bei Eignung des Rüden für das Forschungsprogramm werden die Blutproben nach Bern versendet. Das übernimmt alles Dr. Merschbrock.

Entstehen Kosten für die Teilnahme?
Nein! Ihnen entstehen keine Kosten.

Ist eine Anmeldung erforderlich?
Bitte melden Sie sich für den Testtag bei Dr. Merschbrock per Mail an.
Kontaktieren Sie ihn bitte direkt, wenn sich noch Fragen haben.



Mit besten Grüßen,
Rasse-Team
Förderverein Irish Terrier

Kamingespräche – Wiederholung

Die Wiederholung der Kamingespräche

Kamingespräche mit Hans Grüttner

Der Förderverein Irish Terrier empfiehlt die Wiederholungen der “Kamingespräche mit Hans Grüttner“. Ein Muss für alle Freundinnen und Freunde des Irish Terriers und eine gute Gelegenheit vieles über unsere geliebten Irish Terrier zu erfahren.

Hans Grüttner züchtet seit beinahe einem halben Jahrhundert Irish Terrier unter dem Zuchstättennamen von der Emsmühle. Der ausgewiesene Kynologe und Allgemeinrichter ist sicherlich der Mann, der die Rasse kennt, wie kein zweiter weltweit.



Die Wiederholungen der sechsteiligen Serie können Sie bequem zu den genannten Terminen und Zeitfenstern streamen.

Notwendig ist lediglich ein Smartphone,Tablett oder PC und natürlich ein Internetzugang.
Organisiert wurden die Veranstaltungen von Hans und Karina Grüttner sowie Heike Sonnefeld und Petra Platen (Magic Heroes Irish Terrier). Die Moderation übernahm gekonnt Petra Platen.

Übrigens: Die Live Kamingespräche waren ein toller Erfolg und das Team rund um Hans Grüttner hat schöne und gelehrige Abende auf die Beine gestellt.

Wir freuen uns!


Weitere informationen und Erläuterungen zu den Video-Streams und Tipps zum Login finden Sie bei Irish Online

Hier kommen Sie direkt zu den Mitschnitten bei YouTube

Mit besten Grüßen
Rasseteam Irish Terrier

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Irish Terrier

Termin: 05.März 2023

Ort:
Restaurant „Zum alten Weinkeller“
Bismarckstr. 17
59505 Bad Sassendorf

Parkplatz: Bismarckstr. 25

Beginn: ca. 14:00 Uhr nach der Züchterversammlung und der Mittagspause

Tagesordnung:

TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie der Wahl- und Stimmberechtigungen
TOP 3 Wahl eines Protokollführers
TOP 4 Berichte des Vorstandes
TOP 5 Bericht der Kassenprüfer
TOP 6 Antrag und Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes
TOP 7 Wahl eines Wahlleiters
TOP 8 Wahl des 2. Vorsitzenden
TOP 9 Wahl des Kassenführers
TOP 10 Wahl der Kassenprüfer
TOP 11 Abstimmung über den künftigen Veranstaltungsort
TOP 12 Verschiedenes

Änderungsanträge senden Sie mir bitte bis zum 17.02.2023. E-Mail andreas.clauser@t-online.de
Alle Teilnehmer werden dringend gebeten sich bis 17.02.2023 anzumelden, damit wir die Räumlichkeiten planen können.

Rassebeauftragter
Andreas Clauser

Irish Special Dorsten 2022




Wir freuen uns auf das zweite neue IRISH SPECIAL
Es wird am Samstag den 10. September 2022 auf dem
Gelände der Ortgruppe Dorsten `90 im Klub für Terrier von 1894 e.V.
stattfinden. Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu Anmeldung und Programm.



WANN?
10. September 2022
Einlass ab 9:00
Beginn der Veranstaltung 10:00

WO?
Gelände der Ortgruppe Dorsten `90 im Klub für Terrier e.V. von 1894. Alte Hervester Str.15 46284 Dorsten.

WIE HOCH IST DAS MELDEGELD?
Das Meldegeld beträgt für einen Hund 10,- €

WIE KANN ICH MEINEN IRISH TERRIER ANMELDEN?
Der Anmeldezeitraum beginnt am 12.07.2022
Die Meldung erfolgt über ein Formular.
Einfach auf das Banner klicken und schon erscheint das Formular.
Mit der Meldung erhalten Sie die Informationen zur Zahlung.



Meldeschluss ist der 27. August 2022. Ein kleiner Katalog wird online zum Download bereitgestellt.

InfobuttonJeder Hund, ob gemeldet oder Besucherhund, benötigt eine gültige Tollwutschutzimpfung. Der Impfpass ist am Eingang vorzulegen.

GIBT ES STELLPLÄTZE FÜR WOHNMOBILE UND WOHNWAGEN?
Stellplätze für Wohnmobile bis 3,5t und einer Länge bis 7m stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung. Diese werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Platzmiete incl. Strom 15,- €.
Anreise frühestens Freitag, 09.09.2022 ab 18.00 Uhr.



InfobuttonStellplätze ganz in der Nähe gibt es z.B. hier

WAS WIRD GEBOTEN?
Es werden die Würfe vom 01.06.2021 bis 31.05.2022 mit ihren Elterntieren vorgestellt. Anschließend werden die gemeldeten Deckrüden präsentiert. Desweiteren wird es eine Trimmvorführung geben und einen Fotostand, an dem jeder teilnehmende Irish Terrier mit seinen Besitzern fotografiert werden kann.

Zu Gast ist Dr. Ulrich Merschbrock, der zum Stand der Bemühungen zur Cystinurie informiert und in diesem Kontext auch bereit ist, andere Fragen rund um die Gesundheit des Irish Terriers zu beantworten.

Weitere Informationen zum Programm folgen an dieser Stelle.

InfobuttonProgramm

Am Samstag um 10.00 Uhr startet das Irish-Special 2022
Einlass ist ab 9.00 Uhr
Nach der Begrüßung um 10.00 Uhr starten wir mit der Junghundevorstellung.
Die Präsentation der Junghunde beginnt mit den jüngsten gemeldeten Teilnehmern.
Nach der Mittagspause folgt ein Einblick in das korrekte Trimming eines Irish Terriers.
Zum großen Finale werden dann die gemeldeten Deckrüden im Ring gezeigt.
Für das leibliche Wohl wird wieder die OG Dorsten sorgen.

Wir freuen uns auf euch!

WER MODERIERT DIE VERANSTALTUNG?


Durch das Irish Special führt uns, wie auch bei der Premiere des Dorstener Specials im letzten Jahr, Sebastian Schmidt-Kort in gewohnt sympathischer und fachkundiger Art. Sebastian wird u. A. die Züchter und Züchterinnen interviewen und deren Zuchtstätten vorstellen sowie die Deckrüden und deren Besitzer und Besitzerinnen.

WERDEN DIE HUNDE VON EINER ZUCHTRICHTERIN ODER EINEM ZUCHTRICHTER BEURTEILT?
Es erfolgt keine Einzelbeurteilung durch einen Zuchtrichter. Das Veranstaltungskonzept hat sich im letzten Jahr sehr bewährt, und gibt uns wieder viel Zeit für den Austausch von Gedanken, Ideen und Informationen rund um unsere Irish Terrier.

Künftige Besitzerinnen und Besitzern sowie Irish Terrier Neulinge haben die gute Gelegenheit, sich zu vielen Aspekten der wunderbaren Rasse aus erster Hand zu informieren.

InfobuttonEs gibt in Deutschland sicherlich keine Veranstaltung, bei der mehr Irish Terrier zeitgleich an einem Ort sind.

GIBT ES VERKAUFSSTÄNDE?
Ja, es werden einige Anbieter mit attraktiven Produkten zu Gast sein. Der zentrale Informationspunkt für alle Besucherinnen und Besucher ist der Stand des Fördervereins Irish Terrier.

GIBT ES EIN CATERING?
Die Verpflegung übernimmt am Samstag das bewährte Team der Ortsgruppe Dorsten. Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt.

SONSTIGES
Link zum Veranstaltungsort
Link zur Nachlese zum Irish Special 2021




Nun freuen wir uns auf Ihre/Eure Meldungen und viel Interesse!

Viele Grüße
Organisationsteam DORSTEN 2022

CRUFTS WINNER 2022


Wir berichten nur selten über Ausstellungserfolge. Wer sich über Ergebnisse informieren möchte, weiß für gewöhnlich, wo diese zu finden sind. Welche Rolle Hundeschauen für Züchter spielen, ist hinlänglich bekannt. Entweder man mag sie oder eben nicht. Wer jedoch vom Ausstellungsvirus befallen ist, versteht, wovon die Rede ist, wer nicht, versteht das vielleicht nicht. Unter den inzwischen wieder reichlich in Deutschland und Europa stattfindenden Ausstellungen, gibt es eine Veranstaltung, die gleichsam aus sich heraus leuchtet und eine quasi magische Anziehung auf ambitionierte Züchter:innen ausübt, die sich dem internationalen Wettbewerb stellen wollen.

Für diese Ausstellung muss sich ein Hund besonders qualifizieren, was nur auf wenigen internationalen Ausstellungen möglich ist. Hat sich der Hund qualifiziert, dann darf er bei der Crufts in Birmingham UK starten. Petra Platen und Heike Sonnefeld (Magic Heroes Irish Terrier) kennen die Crufts und wir haben hier schon von ihrer Reise nach Birmingham und Teilnahme an der Crufts 2020 berichtet. Mit ihrer Hündin Crown of Magic Heroes von der Emsmühle belegten sie den zweiten Platz in der Open Class auf dieser bedeutenden Ausstellung.
Zwei Jahre später treten sie wieder an. Diesmal mit ihrer ersten selbstgezogenen Hündin Magic Heroes Coimbra. Der Titel des Beitrags verweist bereits auf das Ergebnis. Doch lesen sie selbst…
TZ



Crufts Winner 2022 – A dream came true

Liebe Leser:innen,

Crufts gilt seit dem 19. Jahrhundert als die größte und bedeutendste Hundeausstellung weltweit und hat ihren Reiz für Hundezüchter und Hundeliebhaber bis heute nicht verloren; so wurden in diesem Jahr über 20.000 Hunde gemeldet. In 2022 war Crufts jedoch noch besonderer, denn es war die erste Crufts nach dem Brexit, ein Jahr zuvor war sie wegen Corona abgesagt worden und in Europa ist kurz vor Beginn der Crufts ein Krieg begonnen worden. Dennoch haben wir uns entschieden, zum insgesamt vierten Mal die aufwendige Reise nach Birmingham anzutreten.

Sehr erfreulich war die wieder einmal hohe Meldezahl von 64 Irish Terriern. Unsere 18 Monate alte“ Magic Heroes Coimbra“, die erste von uns selber gezüchtete Hündin, die wir auf Crufts ausstellten, war eine von 40 gemeldeten Hündinnen. Entsprechend groß waren die Aufregung und hoch der Adrenalinspiegel in Anbetracht dieser starken Konkurrenz. Doch unsere junge „Coimbra“ blieb völlig unbeeindruckt, zeigte sich wunderbar und überzeugte auch Richterin Mrs. S. J. Seabridge. Mrs. Seabridge stammt aus UK und züchtet selbst seit Jahren Irish Terrier. Kompetent und gepaart mit viel Gefühl und Zeit für jeden einzelnen Irish legte sie sich wie folgt am Ende eines langen Wettbewerbs fest:

BOB & Dog CC:
Turith Adonis
(Saradon Lord of the Dance at Jomoaka x Jomoaka Judith Maid for Me)

BOS & Bitch CC:
Magic Heroes Coimbra
(Doyle von der Emsmühle x Crown of Magic Heroes von der Emsmühle)

Best Puppy:
Tippanagh Doagh Devil Dancer Naf
(Kerrykeel Dillon x Betirish Greetings from Eire at Tippanagh)

Best Veteran:
Brazan Amber Pageant
(Brazan Manatoba x Brazan Inspiration)


BOB und BOS:
Turith Adonis Magic Magic Heroes Coimbra



Die Freude über „Coimbras“ Erfolg kannte keine Grenze: CRUFTS WINNER – ein Traum für jeden Aussteller und ein großartiger Erfolg der einzigen aus Deutschland vertretenen Zuchtstätte Magic Heroes. Überaus glücklich, stolz und dankbar sind wir über die Beurteilung von Mrs. Seabridge:

“This bitch has many outstanding attributes, no exaggerations and so very sound. Lovely head of correct proportions, well filled under the eye, flat skull, correct ear placement and used well, nice dark almond shaped eye, giving a true Irish expression. Fair length of neck, fine shoulders with a good layback. Deep strong chest, moderate length of back, with a strong well-muscled loin. Tail well set with plenty behind. Well angled rear assembly, hock strong and well let down, moved well both ways. Harsh coat and well presented”.



Einen weiteren hervorragenden Erfolg erzielte später im Ehrenring „Turith Adonis“. Er wurde Gruppen-Erster und hat damit unsere Rasse bestens vertreten. Weitere Ergebnisse und Beurteilungen können unter folgenden Links eingesehen werden:
https://www.fossedata.co.uk/show-results/crufts/
http://www.terrierworld.co.uk/irish_Judge_Crufts_22.html

Heike Sonnefeld
Petra Platen

vielen Dank für den schönen Bericht und herzlichen Glückwunsch zu dem großartigen Erfolg!

Kamingespräche 6

Was Sie schon immer über den Irish Terrier wissen wollten.

Kamingespräche mit Hans Grüttner

Der Förderverein Irish Terrier empfiehlt die “Kamingespräche mit Hans Grüttner“. Ein Muss für alle Freundinnen und Freunde des Irish Terriers.

Diesmal gibt es die gute Gelegenheit all das zu erfragen, was Sie schon immer über den Irish Terrier wissen wollten.
Hans Grüttner züchtet seit beinahe einem halben Jahrhundert Irish Terrier unter dem Zuchstättennamen von der Emsmühle. Der ausgewiesene Kynologe und Allgemeinrichter ist sicherlich der Mann, der die Rasse kennt, wie kein zweiter weltweit. Im dritten Teil der Veranstaltungsreihe thematisiert Hans Grüttner zwei Punkte aus dem Rassestandard und zwar mit dem Kopf und der Vorhand des Irish Terriers.

Die Fragestunde ist als Onlineseminar unter Zoom ausgelegt und wie schon bei den vorhergehenden Kamingesprächen, können alle Interessierten kostenlos teilnehmen.
Notwendig ist lediglich ein Smartphone Tablett oder PC und natürlich ein Internetzugang.
Organisiert wird die Veranstaltung – wie auch schon beim ersten Mal – von Hans und Karina Grüttner sowie Heike Sonnefeld und Petra Platen (Magic Heroes Irish Terrier). Die Moderation übernimmt Petra Platen.
Übrigens: Das bisherigen Kamingespräche waren ein toller Erfolg und das Team rund um Hans Grüttner hat schöne und gelehrige Abende auf die Beine gestellt. Weiter so! Wir freuen uns!


Weitere informationen und eine Erläuterung zur Übermittlung ihrer Frage sowie Tipps zum Login finden Sie bei Irish Online

Mit besten Grüßen
Rasseteam Irish Terrier

Kamingespräche 4

Der Irish Terrier: Standard – Rücken, untere Linie, Rutensitz, Hinterhand

Kamingespräche mit Hans Grüttner

Der Förderverein Irish Terrier empfiehlt die “Kamingespräche mit Hans Grüttner“. Ein Muss für alle Freundinnen und Freunde des Irish Terriers.

Diesmal geht es um den Rassestandard des Irish Terrier und dort um Rücken, untere Linie, Rutensitz und Hinterhand.
Hans Grüttner züchtet seit beinahe einem halben Jahrhundert Irish Terrier unter dem Zuchstättennamen von der Emsmühle. Der ausgewiesene Kynologe und Allgemeinrichter ist sicherlich der Mann, der die Rasse kennt, wie kein zweiter weltweit. Im dritten Teil der Veranstaltungsreihe thematisiert Hans Grüttner zwei Punkte aus dem Rassestandard und zwar mit dem Kopf und der Vorhand des Irish Terriers.

Der Vortrag ist wieder als Onlineseminar unter Zoom ausgelegt und wie schon bei den vorhergehenden Kamingesprächen, können alle Interessierten kostenlos teilnehmen.
Notwendig ist lediglich ein Smartphone Tablett oder PC und natürlich ein Internetzugang.
Organisiert wird die Veranstaltung – wie auch schon beim ersten Mal – von Hans und Karina Grüttner sowie Heike Sonnefeld und Petra Platen (Magic Heroes Irish Terrier). Die Moderation übernimmt Petra Platen.
Übrigens: Das ersten drei Kamingespräche waren ein toller Erfolg und das Team rund um Hans Grüttner hat drei schöne und gelehrige Abende auf die Beine gestellt. Weiter so! Wir freuen uns auf den vierten Teil!


Weitere informationen und Tipps zum Login finden Sie bei Irish Online

Mit besten Grüßen
Rasseteam Irish Terrier